Unser Team bei lodurithonea

Lernen Sie die Experten kennen, die Ihre finanzielle Zukunft gestalten. Wir verbinden jahrzehntelange Branchenerfahrung mit innovativen Ansätzen für das moderne Startup-Ökosystem.

Markus Weber, Geschäftsführer von lodurithonea

Markus Weber

Geschäftsführer & Finanzstratege

Startup-Finanzierung Risikomanagement Investmentberatung Unternehmensführung

Markus bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit und hat bereits mehr als 200 Startups bei ihrer Finanzierungsstrategie begleitet. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU München arbeitete er zunächst bei einer renommierten Unternehmensberatung, bevor er 2018 lodurithonea gründete.

Seine Expertise liegt besonders in der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungskonzepte für innovative Geschäftsmodelle. Markus ist regelmäßiger Sprecher auf Fachkonferenzen und Autor mehrerer Artikel über moderne Finanzierungsstrategien im digitalen Zeitalter.

Symbolbild für Teamarbeit und Expertise

Dr. Sarah Müller

Leiterin Bildungsprogramme

Finanzbildung Curriculums-Entwicklung Digitale Lernmethoden Erwachsenenbildung

Dr. Sarah Müller ist promovierte Wirtschaftspädagogin und verantwortet bei lodurithonea die Entwicklung unserer Bildungsprogramme. Mit ihrer 12-jährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung hat sie bereits über 3.000 Teilnehmer in Finanzthemen geschult.

Sarah entwickelte das innovative Lernkonzept "Finanzwissen praktisch", das komplexe Finanzthemen durch interaktive Workshops und reale Fallstudien vermittelt. Ihre Expertise in digitalen Lernmethoden ermöglicht es uns, auch remote hochwertige Bildungserfahrungen anzubieten.

Moderne Arbeitsumgebung symbolisiert Innovation

Thomas Klein

Senior Analyst & Marktforscher

Marktanalyse Datenauswertung Trendforschung Startup-Ökosystem

Thomas Klein ist unser Spezialist für Markttrends und Startup-Ökosystem-Analysen. Mit einem Hintergrund in Volkswirtschaftslehre und 10 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse versteht er wie kein anderer die Dynamiken des deutschen Startup-Marktes.

Seine detaillierten Marktberichte und Trendanalysen bilden die Grundlage für unsere strategischen Entscheidungen. Thomas entwickelte das "lodurithonea Startup-Barometer", das quartalsweise die wichtigsten Entwicklungen im deutschen Gründerökosystem dokumentiert und Empfehlungen für Investoren und Gründer ableitet.

Unsere Mission & Werte

Unsere Mission

Bei lodurithonea glauben wir daran, dass jeder Gründer und jedes Startup Zugang zu erstklassiger Finanzexpertise verdient. Wir demokratisieren Finanzwissen und machen komplexe Finanzstrategien für alle verständlich und umsetzbar.

Seit 2018 haben wir über 500 Startups dabei unterstützt, ihre Finanzierung zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Unser Ansatz verbindet traditionelle Finanzexpertise mit modernen, digitalen Lernmethoden.

Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe, der nicht nur berät, sondern auch Wissen vermittelt und langfristige Kompetenz aufbaut. Bildung ist für uns der Schlüssel zu nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.

  • Transparenz & Vertrauen Wir arbeiten mit offenen Karten und erklären jeden Schritt unserer Beratung verständlich. Keine versteckten Kosten, keine komplizierte Fachsprache.
  • Praktische Exzellenz Unsere Lösungen sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern immer praxisnah und sofort umsetzbar. Wir denken vom Ziel her und entwickeln den Weg dorthin.
  • Kontinuierliches Lernen Die Finanzwelt entwickelt sich ständig weiter. Wir bleiben am Puls der Zeit und geben unser Wissen direkt an unsere Kunden weiter.
  • Langfristige Partnerschaften Wir suchen nicht den schnellen Auftrag, sondern bauen dauerhafte Beziehungen auf, die über Jahre hinweg Mehrwert schaffen.

Unsere Entwicklung

2018

Gründung von lodurithonea

Markus Weber gründet lodurithonea aus der Überzeugung heraus, dass Startups besseren Zugang zu Finanzexpertise benötigen. Die erste Beratung findet in einem kleinen Büro in München statt, mit dem Ziel, Finanzwissen zugänglich zu machen.

2020

Erweiterung des Teams

Dr. Sarah Müller stößt zum Team und bringt ihre Expertise in der Finanzbildung ein. Die ersten strukturierten Lernprogramme entstehen, und lodurithonea beginnt, nicht nur zu beraten, sondern auch zu lehren.

2022

Digitale Transformation

Mit Thomas Klein als Senior Analyst entwickelt lodurithonea digitale Tools und Analysemethoden. Das "lodurithonea Startup-Barometer" entsteht und wird schnell zu einer respektierten Quelle für Marktdaten im deutschen Startup-Ökosystem.

2024

500+ erfolgreiche Beratungen

lodurithonea erreicht den Meilenstein von über 500 beratenen Startups. Die Erfolgsquote der betreuten Unternehmen bei Finanzierungsrunden liegt bei über 85%. Das Team zieht in die neuen Räume in Haar um.

2025

Expansion der Bildungsprogramme

lodurithonea startet mit erweiterten Lernprogrammen ins neue Jahr. Neben der individuellen Beratung bieten wir jetzt regelmäßige Workshops, Online-Kurse und ein Mentoring-Programm für Gründer in der Frühphase an.